Psychotherapie
Therapie von chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Angststörungen (Prüfungsangst und Phobien), Depression und traumatischen Erlebnissen

Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie basiert auf den Erkenntnissen der modernen Lerntheorie und geht davon aus, dass jedes Verhalten erlernt, aufrechterhalten aber auch wieder verlernt werden kann.

Gesprächstherapie
Die Gesprächstherapie basiert auf dem personenzentrierten Ansatz - der Mensch als Mittelpunkt der Therapie und nicht das Problem.

Analytische Therapie
Die Analytische Therapie basiert auf innenseelischen Konflikten, die fest in der Persönlichkeit verankert sind und so als Ursache für schwerwiegende oder chronifizierte Störungen verantwortlich sind.
Gemeinsamkeiten aller Therapien
Alle Therapieformen vereinen bedeutende Grundsätze in der zwischenmenschlichen Therapeuten - Patienten - Beziehung. So ist es für mich selbstverständlich Ihnen mit positiver Wertschätzung und Achtung zu begegnen und vorurteilsfrei Verständnis für Ihre Lebenszusammenhänge aufzubringen. Vertrauen Sie dabei auf Ihr eigenes Gefühl und Ihre eigene Stimme, und bewerten Sie, ob die Chemie zwischen uns Beiden gegeben ist. Nur dann, kann ich Ihnen als Therapeut professionell zur Seite stehen.